Externe Kompetenz für Ihr Unternehmen
Betrieblicher Datenschutz ist ein komplexes Thema und gehört in die Hand eines kompetenten Verantwortlichen. Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass die Stabsstelle eines dedizierten Datenschutzbeauftragten im Unternehmen geschaffen und besetzt werden muss. Selbst wenn die Größe der Organisation und der resultierende Umfang anfallender Datenschutzangelegenheiten eine betriebsinterne Besetzung nahelegen, ist der externe betriebliche Datenschutzbeauftragte organisatorisch und wirtschaftlich oft die bessere Wahl. Insbesondere vor dem Hintergrund komplexer und veränderlicher Rechtslagen, etwa im Hinblick auf die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), wird ein schneller Kompetenztransfer sichergestellt und jederzeitige Rechtssicherheit aufrechterhalten.
Schützen Sie Ihre Werte
Datenschutz als Mehrwert
Für viele Organisationen sind Daten wesentlicher Bestandteil des Betriebsvermögens. Ob Kundenkartei oder geschäftsmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag: Sie müssen nicht auf professionellen Datenschutz verzichten, auch wenn die Besetzung einer dedizierten Stabsstelle in Ihrer betrieblichen Situation möglicherweise nicht sinnvoll erscheint.
Das sagt der Experte
IT-Sicherheit und Datenschutz bedingen und beeinflussen sich wechselseitig – ein hohes Datenschutzniveau setzt sichere IT-Systeme voraus. Eine fundierte Datenschutz-Erstanalyse beleuchtet daher technische und organisatorische Gegebenheiten gleichermaßen vor dem Hintergrund der sich mitunter schnell wandelnden rechtlichen Rahmenbedingungen. Der externe betriebliche Datenschutzbeauftragte schließlich ist immer “auf der Höhe der Zeit”, was die neuesten rechtlichen Rahmenbedingungen in Sachen Datenschutz betrifft. Selbst tiefgreifende Änderungen wie beispielsweise der Wechsel auf die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) lassen sich mit einem externen DSB oft effizienter vollziehen als mit einer internen Stabsstelle.
-Roman Maczkowsky
Wir können viel für Sie tun
Sprechen Sie uns an
Profitieren Sie von unserer Expertise und Erfahrung. Wir nehmen sämtliche Aufgaben eines / einer externen Datenschutzbeauftragten (DSB) nach Art. 39 DSGVO wahr und agieren erforderlichenfalls im Namen Ihres Unternehmens gegenüber Außenstehenden. Wir sagen Ihnen, welche gesetzlichen Anforderungen Sie erfüllen müssen und begleiten Sie kontinuierlich bei der Erarbeitung praxisorientierter Lösungen.
Als Ihr externer DSB
Wir prüfen
Ihre Dienstleister im Hinblick auf deren technische und organisatorische Maßnahmen. Damit vermindern Sie das Risiko, einen monetären oder ideellen Schaden durch das Fehlverhalten Ihrer Dienstleister zu erleiden.
Als Ihr externer DSB
Wir schulen und beraten
individuell und vor Ort, zugeschnitten auf die einzelnen Arbeitsbereiche. Dadurch geben wir Ihren Mitarbeitenden das nötige Rüstzeug, sicherheitsbewusst und sorgsam mit Ihren datenbezogenen Unternehmenswerten umzugehen.
Als Ihr externer DSB
Wir analysieren
regelmäßig mit Ihnen, ob Ihre Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Schutzbedarf Ihrer Daten angemessen sind.
Ihr Ansprechpartner

Roman Maczkowsky
Geschäftsführung
Telefon: +49 30 243423-47
E-Mail: r.maczkowsky@m-privacy.de
Testen Sie uns!
Wir unterbreiten Ihnen nach Abschluss der Datenschutz-Erstanalyse gerne ein individuelles Angebot für die Stellung eines externen betrieblichen Datenschutzbeauftragten.
Downloads & Links
Kurzvita Roman Maczkowsky
Roman Maczkowsky ist zertifizierter Teamleiter für Audits nach ISO 27001 nativ sowie auf der Basis von IT-Grundschutz, auch nach Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) für Energieversorger und Betreiber kritischer Infrastrukturen. Er ist ausgewiesener Spezialist in Sachen betrieblicher Datenschutz und war unter anderem Mitarbeiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) sowie des Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit. Roman Maczkowsky ist BSI-lizenzierter IS-Revisor sowie IS-Berater und als Referent in der Ausbildung von Datenschutz- bzw. IT-Sicherheitsbeauftragten tätig.